Blog

Dunkler Ritter oder Krieger des Lichts?

In meiner Kindheit war ich geradezu besessen von Helden, doch kein Held hat mich so in seinen Bann gezogen wie Batman. Die undurchsichtige Natur seiner Seele, die grausame Dunkelheit, die ihn umhüllt, und der unermüdliche Kampf gegen das Verbrechen hatten für mich etwas geradezu anziehend Mystisches. Was auch interessant ist, war die schillernde Ambivalenz, die…

Tagebuch eines Asylantenkind

Tagebucheintrag: Heute möchte ich über eine besondere Zeit in meinem Leben schreiben, als ich im Asylantenheim aufwuchs. Obwohl wir arm waren und meine ganze Familie in einem kleinen Raum lebte, fühlte ich mich reich an Freunden, die nur wenige Meter von mir entfernt wohnten. Unser Flur war weitläufig, und jeder Meter führte zu einer anderen…

Tagebuch des Machtinhabers

Eintrag 21. September, 2023 Liebes Tagebuch, Heute war ein denkwürdiger Tag. Ein Tag, der mir wieder einmal vor Augen geführt hat, wie unerlässlich meine Macht und Führung für die Gesellschaft ist. Ich bin mir bewusst, dass die Massen mich als hochnäsigen und arroganten Tyrannen sehen mögen, aber was sie nicht verstehen, ist, dass ich alles…

Die Religiöse Dimension des Konsumverhaltens

Egal zu welcher Zeit und an welchem Ort der Welt, eines haben alle Völker der Geschichte gemeinsam: Sie alle glaubten an übernatürliche Wesen oder Gottheiten. Ob Atzteken, Berber oder Römer – sie alle hatten unterschiedliche Kulturen und Bräuche, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Doch eines verband sie: die Verehrung von Gottheiten, die einen bedeutenden Platz…

Warum die Elliot-Wellen-Theorie funktioniert

Seit März 2020 beschäftige ich mich intensiv mit dem Börsengeschehen. Zu Beginn hatte ich das große Glück, dass meine ersten beiden Aktieninvestitionen sogenannte Tenbagger waren – das bedeutet, dass sich mein anfänglicher Einsatz mindestens verzehnfacht hat. Dieses erfreuliche Ergebnis löste einen regelrechten Dopamin-Rausch aus, der mich jeden Tag erfasste, wenn ich einen Blick auf mein…

Ursprung, Widerspruch und Zweifel

Selbstreflexion ist schon merkwürdig, eigentlich müsste man meinen, sie sei eine gute Sache, um herauszufinden, wer man ist, weswegen man ist und was man dafür tun muss, um zu wissen, was einen zum Glück verhelfen kann, wonach ja jeder Mensch im Endeffekt strebt. Es spielt dabei keine Rolle, was dich glücklich macht, es geht nur…

Wovor läufst du weg?

Menschen sind nicht gut darin, sich Angelegenheiten zu stellen, die ihnen fremd sind. Sie sind nicht gut darin, sich auf neue Dinge einzulassen und sie sind nicht gut darin, ihre Komfortzone zu verlassen. Das heißt nicht, dass diese Eigenschaften nutzlos sind, denn der Mensch hat nichts Unsinniges an sich. Evolutionär gesehen sind diese Eigenschaften ein…

Scheinwelt 1

Ich weiß, es gibt viele von euch da draußen wie mich, vielleicht nicht so viele wie ich mir erhoffe, aber doch mehr als ich glaube. Wir sind Menschen, die durch die Fassade durchsehen können… Den Menschen hinter der Maske zu sehen und verstehen, wie krank wir doch alle sind. Der Mensch versteckt sich einfach gerne,…


Meinem Blog folgen

Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: